Heilpädagogische Familienhilfe bei Entwicklungsverzögerung, ADHS, Asperger Autismus - Spektrum - Störung oder einer anderen Verhaltensauffälligkeit:
Dieses
Angebot richtet sich an alle Familien, die aufgrund der persönlichen
Lebensgeschichte bei der Bewältigung ihres Alltags insbesondere bei der
Erziehung ihrer Kinder Hilfe benötigen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in
der Unterstützung von Familien, in der ein oder mehrere Familienmitglied/er von
einer Behinderung bedroht oder behindert sind.
Die Hauptintension unserer
Arbeit ist die Erweiterung und Stärkung der Handlungskompetenzen der Eltern, so
dass sie ihren Kindern eine entwicklungsfördernde Lebensgemeinschaft bieten
können.
Unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebenswelten und vorhandenen Ressourcen der Familien werden gemeinsam mit den Beteiligten angemessene Lösungs- und Veränderungsmöglichkeiten entwickelt und umgesetzt.
Die
Orientierung am Wohl des Kindes und an der Wiederherstellung der
Erziehungsfunktion der Familie ist die Aufgabenstellung der HPFH.
Die Handlungskompetenz der Eltern so zu verändern, dass sie ihren Kindern eine
entwicklungsfördernde Lebensgemeinschaft bieten können, ist das wichtigste
Ziel, das geprägt ist durch:
In der Familie liegt in der Regel eine Kombination von mehreren Problemen vor wie z.B.:
Aufgrund dieser belastenden Familienverhältnisse reagieren die Kinder durch Symptome wie: